Zubehör und Ersatzteile DAEWOO TICO MODELLE
Teile DAEWOO TICO
Teilekatalog DAEWOO TICO
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog DAEWOO TICO
AUTODOC-Bestseller für DAEWOO TICO: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile DAEWOO TICO in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör DAEWOO TICO bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Sie besitzen ein DAEWOO TICO Modell. Bei uns finden Sie ein riesiges Angebot an passenden Autoersatzteilen. In unserem Online Shop sind alle Autoteile aufgeführt, die zuverlässig und lange ihren Dienst verrichten werden, sodass Ihr Fahrzeug lange Zeit keine Probleme bereiten wird. Mit uns ersetzen Sie verschlissene Teile schnell und sehr günstig. Alles was Sie für Ihr DAEWOO TICO Modell benötigen, finden Sie bei uns.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
DAEWOO TICO-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Daewoo TICO-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.92 bis 69.7 € angeboten.
Welche DAEWOO TICO-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Daewoo TICO-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Infos zur DAEWOO TICO-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Der Daewoo TicoDie Fünf-Türen-Heckmodelle des Daewoo Tico wurden vom Jahre 1991 bis 2001 angefertigt. Eine Generation des Modells wurde während dieser Zeit präsentiert. Die Kraftwagen wurden in Südkorea, Polen, Rumänien und Usbekistan zusammengebaut.
Die Geschichte des Daewoo TicoDie Herausgabe des Daewoo Tico startete im Jahre 1991 in Südkorea. Das Modell wurde unter Lizenz auf der Grundlage des kleinen japanischen Suzuki Alto Hecktürer im Jahre 1988 entworfen. Am Anfang war das Auto nur in Südkorea verfügbar. Seit dem Jahre 1993 wurde das Auto in Europa verkauft.
Am Außendesign des Kraftwagens gab es glatte Linien und winkelige Formen. Die Blinker an der Front wurden in die Stoßstange integriert. Die kurze schräge Haube wurde mit rechteckigen Abblendlichtern kombiniert. Der schmale Schutzgitter wurde aus Plastik gemacht und mit einer Stoßstange vereinigt. Auf den beiden Seiten der Karosserie gab es schwarze Zierleisten. Eine gute Fahrbahnstabilität des Fahrzeugs wurde durch die kurzen Überhänge gewährleistet.
Billige Materialien — Kunstleder und Stoff - wurden im Innenraum verwendet. Das Armaturenbrett wurde durch graues Plastik bedeckt. Der Innenraum war ein Vier-Seater, aber für große Beifahrer gab es einen gewissen Platzmangel. Die Frontsitze wurden mit Kopfstützen ausgestattet. Die Rückenteile der Rücksitze konnten so gefaltet werden, dass man das Kofferraumvolumen vergrößern konnte. Trotz der Einfachheit und einer mittelmäßigen Qualität der Materialien hatte der Daewoo Tico eine gute Geräuschisolierung.
Um die Kosten für den Kraftwagen so gering wie möglich zu halten, vereinfachten die Erzeuger die grundlegende Modifizierung sehr deutlich, es gab weder Heckfensterwischer, noch irgendwelche Gehäuse und Behälter für die Lagerung von kleinen Gegenständen. Aber bei der verbesserten Modifizierung — DLX — waren die hydraulische Servolenkung, die Klimaanlage, ein Heckfensterwischer und das Radiotonbandgerät mit zwei Lautsprechern unter den verfügbaren Optionen.
Der Daewoo Tico wurde mehreren Modernisierungen unterworfen. Die Änderungen betrafen die technischen sowie die allgemeinen Motoreigenschaften. Im Jahre 1998 fand ein Facelifting dieses Fahrzeugmodells statt. Die Stoßstangen wurden in der Farbe der Karosserie lackiert und es gab eine elektronische Uhr im Innenraum. Die Liste der grundlegenden Optionen wurde vergrößert und schloss Fensterheber, das Hauptschloss, die farbige Verglasung und das Radiokassettengerät ein. Im Jahr 2001 wurde die Produktion dieser Fahrzeuge beendet.
Der Daewoo Tico auf den Märkten der verschiedenen LänderIn den Ländern Lateinamerikas war der Daewoo Tico unter dem Namen Daewoo Fino auf dem Markt erhältlich.
Ersatzteile und Zubehör DAEWOO TICO: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 243 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können DAEWOO TICO-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile