Zubehör und Ersatzteile ROVER MAESTRO MODELLE
Teile ROVER MAESTRO
Teilekatalog ROVER MAESTRO
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog ROVER MAESTRO
AUTODOC-Bestseller für ROVER MAESTRO: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile ROVER MAESTRO in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör ROVER MAESTRO bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Nehmen Sie an unseren Aktionen Teil, bekommen Sie Rabatte und Angebote auf ROVER MAESTRO Autoersatzteile. Unser Webauftritt ist übersichtlich und intuitiv gestaltet und ermöglicht so für jeden Kunden eine schnelle Suche der benötigten Autoteile in nur wenigen Minuten. Zudem ist bei uns der Versand kostenfrei. Zu jederzeit finden Sie bei uns ein großes Sortiment an ROVER MAESTRO Ersatzteilen.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
ROVER MAESTRO-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Rover MAESTRO-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.06 bis 67.95 € angeboten.
Welche ROVER MAESTRO-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Rover MAESTRO-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Infos zur ROVER MAESTRO-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Der Rover MaestroDer Rover Maestro wurde von der Rover Group vom Jahre 1988 bis 1995 angefertigt. Die Autoproduktion wurde im Industriegebiet Oxfords, in England vorgenommen.
Die Geschichte des Rover MaestroDie Produktion dieses Modells startete im November des Jahres 1982, aber bis zum Jahre 1988 wurde dieses Fahrzeug von der Austin Motor Company unter dem Namen Austin Maestro verfertigt.
Der Rover Maestro wurde als Fünf-Türen- und Zwei-Türen-Kombiversionen angefertigt. Die Kraftwagen hatten verschiedene grundlegende Optionen. Die fortgeschrittene Technologie wurde in allen Autos durchgeführt - sie wurden mit dem Servolenkrad und den Sicherheitsgurten angepasst/ausgestattet. Es gab ein Tachometer, ein Geschwindigkeitsmesser, einen Kraftstoffniveaualarm und einen Temperaturregler. Das Fahrzeug wurde auch mit einem Reisecomputer ausgestattet.
Zusammen mit dem Rover Maestro begann die Produktion des Rover 200 ab Oktober 1989. Die Verkäufe des Rover Maestro sind rapide gesunken. Der Austin Maestro belegte den 6. Platz unter den populärsten Autos des Jahres 1984, aber im Jahre 1989 war der Rover Maestro in der Liste nur auf Platz 19. Im Jahre 1995 wurde die Produktion dieses Autos in Großbritannien beendet.
Der Rover Maestro auf verschiedenen MärktenWährend der Periode vom Jahre 1983 bis 1991 wurde die Kraftwagen auf dem britischen Markt unter dem Namen MG Maestro verkauft.
Im September des Jahres 1995 wurde die Produktion nach Varna, Bulgarien umgesiedelt. Im April des Jahres 1996 wurde Autoproduktion aufgrund hoher Preise für Importe und der geringen Nachfrage nach diese Autos beendet. Es gab im Jahr 2000 in Bulgarien erzeugte Autos, aber die meisten von ihnen wurden in andere Länder, einschließlich Großbritannien, exportiert.
Im Jahre 1998, 4 Jahre nach dem Ende der Produktion des Rover Maestro, erhielt die chinesische Tabakgesellschaft Etsong die Rechte für diese Autolinienproduktion. Im Jahre 2000 startete die Produktion des Etsong Lubao QE6400 Rubinhecktürmodells und Etsong Lubao QE6440 Kombi in der Fabrik von Quingdao, in China.
Im Jahre 2003 verkaufte Etsong sein Maschinenbau Werk an einen der größten chinesischen Fahrzeughersteller - die Aktiengesellschaft FAW Group. Die Gesellschaft baute weiterhin die Autos auf die Plattform des Rover Maestro. Die Hecktürmodelle wurden FAW Lubao CA 6410, die Kombis Jiefang CA 6440 UA genannt. Seit dem Jahre 2008 werden die Rover Maestro Kombis von der Sichuan Auto Industry Group Company Ltd erzeugt. Die Fahrzeuge erhielten die Bezeichnung Yema SQJ6450.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können ROVER MAESTRO-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile